Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    Welche Schwimmhilfen gibt es für Kinder?

    Kübler Sport Redaktion |

    Lesedauer: 3 Minuten

    Schwimmhilfen sind besonders für Kinder eine wertvolle Unterstützung, um Sicherheit im Wasser zu gewährleisten und das Schwimmenlernen zu erleichtern. Von Schwimmflügeln bis hin zu Schwimmwesten gibt es viele verschiedene Modelle, die sich je nach Alter, Schwimmfähigkeit und Einsatzbereich eignen. Eine sorgfältige Auswahl der passenden Schwimmhilfe trägt dazu bei, den Wasserspaß sicher und unbeschwert zu gestalten.

    Kind Schwimmhilfe

    Die Einteilung der Schwimmhilfen in Klassen

    Schwimmhilfen werden in Klassen eingeteilt, die dabei helfen sollen, je nach Fähigkeit und Alter die richtige Schwimmhilfe auszuwählen. Es wird zwischen folgenden Klassen unterschieden:

    BeschreibungBeispiel
    Klasse ASchwimmhilfen zur Sicherung gegen Ertrinken (mit hoher Auftriebskraft).Rettungswesten, Feststoffwesten
    Klasse BSchwimmhilfen für Schwimmer zur Unterstützung im Wasser (begrenzt auftriebsstark).Schwimmflügel, Schwimmwesten
    Klasse CSpiel- und Sportartikel mit Schwimmhilfefunktion (nicht zur Rettung geeignet).Schwimmnudeln, Schwimmbretter
    Wichtig: Wasserspielzeuge wie Schwimmreifen gelten nicht als Schwimmhilfen mit Rettungsfunktion!

    Überblick über verschiedene Schwimmhilfen

    Wir haben die bekanntesten Schwimmhilfen bzw. Schwimmlernhilfen im folgenden zusammengefasst.

    Schwimmflügel Beco

    Schwimmflügel bzw. Schwimmanschetten

    Schwimmflügel gehören zu den klassischen Schwimmhilfen. Sie bestehen aus aufblasbaren Flügeln mit einem Doppelkammer-System und werden an den Oberarmen angelegt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können in nahezu jedem Alter verwendet werden.

    Altersfreigabe: ab 0 Jahren

    Vorteile Nachteile
    Sicherer SitzMüssen aufgeblasen werden
    Keine Gefahr des Abkippens nach vorne Unnatürliche Schwimmhaltung
    Platzsparend ohne Luft Einschränkung der Bewegungsfreiheit
    Schwimmscheiben

    Schwimmscheiben

    Schwimmscheiben bestehen aus hartem Schaumstoff und müssen nicht aufgeblasen werden. Sie werden am Arm getragen, wobei die Anzahl der Scheiben je nach Schwimmfortschritt reduziert werden kann.

    Altersfreigabe: ab 1 Jahr

    Vorteile Nachteile
    Guter Sitz und HaltNehmen viel Platz weg
    Flexibel anpassbar Unnatürliche Schwimmhaltung
    Kein Aufblasen nötig Einschränkung der Bewegungsfreiheit
    Schwimmkissen

    Schwimmkissen

    Schwimmkissen werden um den Bauch geschnallt und bestehen aus Baumwolle. Sie bieten nicht nur Unterstützung beim Schwimmenlernen, sondern halten auch warm.

    Altersfreigabe: ab 1 Jahr

    Vorteile Nachteile
    Natürliche Wasserlage möglich Gefahr des Abkippens nach vorne
    Uneingeschränkte BewegungsfreiheitMüssen aufgeblasen werden
    Sehr guter Halt  
    Platzsparend ohne Luft  
    Schwimmgürtel Haimotiv

    Schwimmgürtel

    Schwimmgürtel werden um den Bauch getragen und sind mit Styroporelementen ausgestattet, die je nach Lernfortschritt abnehmbar sind. Sie ermöglichen eine große Bewegungsfreiheit.

    Altersfreigabe: ab 2 Jahren

    Vorteile Nachteile
    Optimale Arm- und BeinfreiheitHäufiges Verrutschen
    Stabile Lage im Wasser Gefahr des Abkippens nach vorne
    Aktive Schwimmbewegungen förderbar  
    Schwimmweste Haimotiv

    Schwimmwesten

    Schwimmwesten umschließen den Oberkörper und bestehen entweder aus aufblasbaren Kammern oder eingenähten Auftriebskörpern. Sie bieten Bewegungsfreiheit für Arme und Beine.

    Altersfreigabe: ab 2 Jahren

    Vorteile Nachteile
    Bewegungsfreiheit für Arme und Beine Verdeckung des ganzen Oberkörpers
    Häufiges Verrutschen
    Schwimmbretter

    Schwimmbretter

    Schwimmbretter eignen sich hervorragend zum Üben der Beinbewegungen beim Schwimmen. Kleinere Kinder können jedoch leicht abrutschen, weshalb sie eher für ältere Kinder geeignet sind.

    Altersfreigabe: ab 5 Jahren

    Vorteile Nachteile
    Bewegungsfreiheit für Beine Abrutschen bei kleinen Kindern
    Effektives Training der Beinbewegungen  

    Schwimmnudeln

    Schwimmnudeln

    Schwimmnudeln sind flexible Stäbe aus Schaumstoff, die das Üben von natürlichen Schwimmbewegungen erleichtern. Sie bieten jedoch keine Sicherheit für absolute Schwimmanfänger und kleine Kinder ohne Aufsicht.

    Altersfreigabe: ab 5 Jahren

    Vorteile Nachteile
    Natürliche Wasserlage möglichGefahr des Abkippens nach vorne
    Gute BewegungsfreiheitErfordert Übung für optimale Armbewegung
    Hinweis zu Schwimmsitzen: Schwimmsitze werden von Experten der DLRG äußerst kritisch gesehen, da sie den Bewegungsdrang hemmen, für die Wassergewöhnung ungeeignet sind und bei einem Umkippen lebensgefährlich werden können. Trotz des Spaßfaktors für Babys und Kleinkinder sollten Schwimmsitze nur unter strengster Aufsicht genutzt werden.
    Schwimmhilfen im Shop finden

    Im Kübler Sport Onlineshop findest du eine große Auswahl an Schwimmhilfen.

    Dir hat unser Beitrag gefallen und Du möchtest weiterlesen?

    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag teilen
    Themenbereiche
    Neueste Beiträge