Beach Tennis ist eine Sportart, die Elemente aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton kombiniert und auf Sandplätzen, häufig am Strand, gespielt wird. Die Spiele zeichnen sich durch Schnelligkeit, athletische Sprünge und eine mitreißende Atmosphäre aus. Im Folgenden werden die Entstehungsgeschichte, die erforderliche Ausstattung sowie die grundlegenden Regeln des Beach Tennis erläutert.

Entstehungsgeschichte von Beach Tennis
Die Ursprünge des Beach Tennis liegen an der italienischen Adriaküste. In den frühen 1980er Jahren begannen Kinder dort, mit Holzschlägern Beachball zu spielen. Dieses Freizeitspiel entwickelte sich rasch weiter und wurde auf Feldern mit Netzen und Linien professioneller betrieben. 1988 fand am Strand von Grado-Pineta das erste Beach-Tennis-Turnier mit Tennisschlägern und einem 1,80 m hohen Netz statt. Dieses Turnier wurde bis 1998 jährlich am selben Ort ausgetragen.
1997 wurde die International Beach Tennis Federation (I.F.B.T.) gegründet, die feste Regeln definierte und sich der weltweiten Förderung des Sports widmete. In Deutschland wurden die ersten Beach-Tennis-Spiele 1998 ausgetragen, zunächst noch mit klassischen Tennisschlägern. Seit einigen Jahren wird auch hierzulande mit den offiziellen Rackets gespielt. 2007 wurde der Deutsche Beach-Tennis-Verband e.V. (DBTV) gegründet, der die Verbreitung und Regulierung des Sports in Deutschland fördert. Seit 2008 ist Beach Tennis zudem bei der International Tennis Federation (ITF) vertreten, die weltweit Turniere organisiert und Europa- sowie Weltmeisterschaften ausrichtet.
Ausstattung für Beach Tennis
Für ein Beach-Tennis-Match wird folgende Ausstattung benötigt:
- Bälle: Es werden druckreduzierte Methodikbälle der Stufe „Orange“ (Stage 2) verwendet, die auf Sand gut abspringen. Um die Sichtbarkeit auf dem hellen Sand zu erhöhen, sind die Bälle in Neon-Orange oder Neon-Gelb gehalten. Die offiziellen Beach-Tennis-Bälle müssen von der ITF anerkannt sein.
- Schläger: Der Deutsche Tennis Bund definiert folgende Kriterien für Beach-Tennis-Schläger:
- Maximale Länge der Trefferfläche: 30 cm
- Maximale Breite der Trefferfläche: 26 cm
- Maximale Gesamtlänge des Schlägers: 50 cm
- Konstante Profilstärke von maximal 38 mm
- Löcher in der Schlägerfläche größer als 13 mm müssen mindestens 40 mm vom Schlägerrand entfernt sein
- Spielfeld: Das Spielfeld misst 16 m in der Länge und 8 m in der Breite. Es wird durch ein Netz mit einer Höhe von 1,70 m geteilt. Die Spielfeldlinien müssen einfarbig sein und sich farblich vom Sand abheben. Der Belag des Spielfelds besteht aus Sand.
- Netz: Das Netz erstreckt sich über die gesamte Breite des Spielfelds und hat eine Höhe von 1,70 m in der Mitte. Die Maschenweite des Netzes sollte so gewählt sein, dass die Bälle nicht hindurchpassen.
Beach Tennis Regeln
Die grundlegenden Regeln des Beach Tennis sind:
- Spiel: Beach Tennis wird im Einzel oder Doppel gespielt. Der Ball darf nicht den Boden berühren; er wird direkt aus der Luft gespielt. Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren. Berührt der Ball das Netz und fällt ins gegnerische Feld, ist der Ball im Spiel. Eine Netzberührung durch den Spieler ist jedoch untersagt. Ein Punkt wird erzielt, wenn der Ball im gegnerischen Feld den Boden berührt. Die Seiten werden nach dem ersten und jedem ungeraden Spiel gewechselt.
- Aufschlag: Der Aufschlag erfolgt von einer beliebigen Position hinter der Grundlinie. Es gibt nur einen Aufschlagversuch; bei einer Netzberührung wird das Spiel ohne Unterbrechung fortgesetzt. Im Mixed-Doppel muss der männliche Spieler von unten aufschlagen.
- Zählweise: Die Zählweise ähnelt der des Tennis: 15, 30, 40, Spiel. Bei Einstand (40:40) entscheidet der nächste Punkt über den Spielgewinn (No-Ad-Regel). Ein Satz wird gewonnen, wenn ein Team sechs Spiele mit mindestens zwei Spielen Vorsprung gewinnt. Bei 5:5 wird bis 7 gespielt, bei 6:6 entscheidet ein Tie-Break bis 7 Punkte mit mindestens zwei Punkten Vorsprung. Bei einem Spielstand von 1:1 Sätzen wird anstelle des dritten Satzes ein Match-Tie-Break bis 10 Punkte gespielt.
- Schlagarten: Grundlegende Schlagarten sind der Vorhand- und Rückhandvolley, die ähnlich wie beim Tennis gespielt werden, jedoch mit aufrechterer Körperhaltung. Eine spezielle Schlagtechnik im Beach Tennis ist die “Windmühle”, eine Mischung aus hohem Volley und Smash, bei der der Schlagarm eine kreisförmige Bewegung ausführt.
Das folgende Video gibt dir einen kleinen Eindruck von Beach Tennis in Action: