Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    MagazinSpielGruppenspiele: Spielideen für Kinder

    Gruppenspiele: Spielideen für Kinder

    Kübler Sport Redaktion -

    Lesedauer: 3 Minuten

    Ob im Schulunterricht, im Kindergarten oder bei der Geburtstagsparty, jeder kennt diesen Moment! Eine kleine Gruppe mit Kindern soll sinnvoll beschäftigt werden. Wir zeigen Dir verschiedene Artikel und Spielideen, die aus dem Bereich Motorik und Bewegungsspiele stammen. Die Spiele sorgen nicht nur für jede Menge Bewegung, sondern fördern auch Konzentration, Wahrnehmung und Kommunikation.

    Aktivitätsringe

    Das Set besteht aus 24 farbigen Ringen aus Kunstgummi. Lass die Kinder die Ringe an den Füßen oder auf dem Kopf balancieren. In der Halle oder auf einer Wiese, kannst du die Ringe verteilen und die Kinder müssen verschiedene Stationen besuchen oder sich als Team dort hinbewegen. Kinder tragen die Aktivitäts-Ringe auch gerne um ihre Hände, Arme oder Beine. In Partnerübungen werden die Ringe jongliert, mit beiden Händen getragen oder balanciert. Beim gemeinsamen Spiel in der Gruppe, werden die Integration und die Kommunikation gefördert. Oft kreieren die Kleinen auch selbst Spiel. Spielspaß und Bewegung garantiert!

    Gonge Flusssteine

    Die beliebten bunte “Steine“ sind ideal um Bewegung und Wahrnehmung zu kombinieren. Du kannst die Kinder auf den unterschiedlich großen Steinen balancieren lassen oder die Kleinen müssen von Stein zu Stein hüpfen. In Gruppen macht das ganze Spiel dann gleich noch viel mehr Spaß. Mit etwas Phantasie müssen die Kinder über einen großen Graben springen oder einen wilden Fluss mit Hilfe der Steine überqueren. Dabei lernen die Kinder Abstände einzuschätzen, verlieren ihre Angst und haben zudem noch Spaß. Klingt nach einer guten Kombination. Die robusten Fluss-Steine können Indoor z.B. in der Halle oder im Bewegungsraum eingesetzt werden. Sie eignen sich aber auch ideal für den Outdoor Bereich in Kindergärten, Sport und Freizeitintegration und die Kommunikation gefördert. Oft kreieren die Kleinen auch selbst Spiel. Spielspaß und Bewegung garantiert.

    Crossboccia

    Das beliebte Freizeitspiel für Kinder und Erwachsene. Das Spielprinzip ist einfach erklärt. Die weiße Kugel wird an eine beliebige Stelle gelegt oder geworfen. Danach versuchen die Spieler ihre Kugel so nah wie möglich an der weißen Kugel zu platzieren. Welcher Spieler oder welche Gruppe bei Spielende, am nahestehen dran ist, hat das Spiel gewonnen. Da die kleinen Stoffsäckchen mit Granulat gefüllt sind, kann beim Spielen nichts beschädigt werden. Dadurch können die Kinder im Haus, in der Einrichtung oder im Freien spielen. Anders als Boule Kugeln, rollen die Crossboccias nicht weg und bleiben sehr gut liegen. Dadurch können die Kinder das Boccia Spiel auch überall und auf jedem Untergrund spielen.

    Mathematik macht Spaß

    Mit den Bohnensäckchen mit Zahlen kannst du Sport und Unterricht mit einander verbinden. Die bedruckten Baumwollsäckchen sind mit Nummern und Rechenzeichen versehen. Leg eine interessante Rechenaufgabe aus und die Kinder müssen sie vervollständigen. Das kann in der Gruppe oder im Team sein. Eine weitere Idee ist, dass die Zahlen mit Kommandos versehen werden. Die Spieler müssen sich Begriffe einprägen, verknüpfen und anschließend ausführen. Eine ideale Verbindung von Sport und Köpfchen. Kombiniert mit weiteren Artikeln ergeben sich noch viele weitere und interessante Spiele.

    Dir hat unser Beitrag gefallen und Du möchtest weiterlesen?

    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag jetzt teilen

    Themenbereiche

    Neueste Beiträge