Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    Mehr als Turnmatte: Was ein AirTrack alles kann

    Kübler Sport Redaktion |

    Lesedauer: 2 Minuten

    AirTrack, Air Floor oder Airmat – diese Matte hat viele Namen. Oftmals als „Luftmatratze“ unterschätzt, hat sich der AirTrack mittlerweile in vielen Sportarten einen festen Platz erobert und ist dort fast unverzichtbar geworden.

    airtrack turnen

    Was ist ein AirTrack?

    Der klassische AirTrack ist eine luftgefüllte Tumblingbahn, die sich durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Neben der bekannten langen Bahn hat AirTrack Factory ein breites Sortiment entwickelt, darunter luftgefüllte Sprungbretter, Übungsschwebebalken, Mattenkeile und weitere Trainingshilfen. Alle diese Produkte lassen sich schnell und einfach aufblasen und sind sofort einsatzbereit.

    Vorteile des AirTrack

    Der AirTrack überzeugt durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften, die ihn sowohl im Hobby- als auch im Profisport beliebt machen.

    • Vielseitig einsetzbar: Der AirTrack findet in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Einsatz – vom Leistungssport bis zur Bewegungstherapie.
    • Sicherheit: Die weiche, luftgefüllte Oberfläche reduziert das Verletzungsrisiko erheblich, da harte Kanten und unnachgiebige Flächen vermieden werden.
    • Platzsparende Lagerung: Im ungenutzten Zustand lässt sich der AirTrack kompakt zusammenrollen und problemlos verstauen.
    • Leicht und transportabel: Dank des geringen Gewichts ist der AirTrack leicht zu transportieren – auch von Kindern.
    • Regulierbarer Härtegrad: Die Luftfüllung ermöglicht eine flexible Einstellung des Härtegrads und der Federwirkung, sodass die Turnmatte auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.
    • Gelenkschonend: Die federnde Oberfläche reduziert die Belastung der Gelenke und sorgt für ein angenehmes Trainingserlebnis.

    Anwendungsbereiche des AirTrack

    Der AirTrack ist ein äußerst vielseitiges Trainingsgerät, das in zahlreichen Sportarten genutzt werden kann:

    • Freizeit- und Schulsport: Seine weiche, federnde Oberfläche erleichtert Kindern und Jugendlichen den Einstieg in sportliche Bewegungsabläufe und reduziert die Hemmschwelle.
    • Turnen: Ursprünglich für Turner entwickelt, ersetzt der AirTrack häufig Tumblingbahnen und Bodenturnmatten. Er ermöglicht gelenkschonendes Training und bietet eine ideale Federwirkung für hohe Wiederholungszahlen.
    • Cheerleading: Dank seiner Stabilität eignet sich der AirTrack hervorragend für Sprünge, Pyramiden und akrobatische Elemente. Verbundene Matten schaffen zudem wettkampftaugliche Flächen.
    • Trampolinsport: Die federnde Oberfläche macht den AirTrack zu einer idealen Alternative zu Hüpfburgen und anderen Spielgeräten – perfekt für Gruppenaktivitäten.
    • Kampfsport: Im Martial Arts-Bereich bietet der AirTrack eine sichere Grundlage für Sprünge, Würfe und Fallübungen.

    Aufbau und Lagerung

    Der AirTrack ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit. Mit einem Gebläse lässt er sich einfach aufpumpen, und dank der seitlich angebrachten Griffe ist ein unkomplizierter Transport möglich. Mithilfe von Klettbändern können mehrere Matten verbunden werden, um größere Flächen zu schaffen. Für die Lagerung wird empfohlen, den AirTrack aufzuwickeln, um das Material zu schonen.

    AirTrack im Shop finden

    Im Kübler Sport Onlineshop findest du eine große Auswahl an AirTrack Matten.

    Dir hat unser Beitrag gefallen und Du möchtest weiterlesen?

    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag teilen
    Themenbereiche
    Neueste Beiträge