Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    Was ist eigentlich Snow Volleyball?

    Kübler Sport Redaktion |

    Lesedauer: 3 Minuten

    Snow Volleyball, auch als Schneevolleyball bekannt, ist eine Wintersportart, bei der zwei Teams mit je drei Spielern auf einem schneebedeckten Spielfeld gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball über das Netz zu spielen und auf dem gegnerischen Feld zu platzieren, während das eigene Team dies zu verhindern versucht. Diese Sportart kombiniert die Dynamik des Beachvolleyballs mit den Herausforderungen winterlicher Bedingungen.

    Snow Volleyball

    Ursprung und Entwicklung des Snow Volleyballs

    Die Idee zum Snow Volleyball entstand 2008 in Wagrain, Österreich, als zwei Studenten ein Spielfeld auf einer Skihütte einrichteten. 2009 fand dort das erste Turnier statt. 2011 wurde Snowvolleyball vom Österreichischen Volleyballverband als offizielle Sportart anerkannt. In den folgenden Jahren gewann die Sportart an Popularität, und 2015 erkannte die Confédération Européenne de Volleyball (CEV) Snow Volleyball offiziell an. 2016 organisierte die CEV die erste europäische Snow Volleyball-Tour. 2018 fanden die ersten CEV European Snow Volleyball Championships in Wagrain statt. Langfristig strebt die Fédération Internationale de Volleyball (FIVB) an, Snow Volleyball in das Programm der Olympischen Winterspiele aufzunehmen.

    Regeln und Spielfeld im Snow Volleyball

    Ein Snow Volleyball-Spielfeld misst 16 Meter in der Länge und 8 Meter in der Breite und ist von einer mindestens 2 Meter breiten Freizone umgeben. Die Schneedecke sollte mindestens 30 Zentimeter tief und frei von Gefahren sein. Das Netz teilt das Spielfeld in zwei Hälften und hat eine Höhe von 2,43 Metern für Männer und 2,24 Metern für Frauen. Jedes Team besteht aus drei Spielern sowie einem Ersatzspieler. Ein Satz wird bis 15 Punkte gespielt, wobei ein Team mit mindestens zwei Punkten Vorsprung gewinnen muss. Ein Match entscheidet das Team für sich, das zuerst zwei Sätze gewinnt. Im Gegensatz zum Beachvolleyball zählt eine Blockberührung nicht als eine der drei erlaubten Ballberührungen, und jeder Spieler kann nach dem Block den nächsten Ballkontakt ausführen.

    Ausrüstung und Bekleidung im Snow Volleyball

    Aufgrund der winterlichen Bedingungen tragen die Spieler beim Snowvolleyball thermische Kleidung und Fußballschuhe mit Stollen, um auf dem Schnee besseren Halt zu haben. Wasserdichte Kleidung ist ebenfalls verbreitet. Die FIVB erlaubt zudem das Tragen von Mützen, Sonnenbrillen und Handschuhen zum Schutz vor Kälte und Sonneneinstrahlung.

    Snow Volleyballbei den Olympischen Spielen

    Obwohl Snow Volleyball noch nicht Teil des offiziellen olympischen Programms ist, wurde die Sportart bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang als Demonstrationssportart präsentiert. Die FIVB strebt an, Snowvolleyball in zukünftige Winterspiele zu integrieren.

    Snow Volleyball verbindet die Schnelligkeit und Technik des Volleyballs mit den besonderen Herausforderungen des Spiels auf Schnee und hat sich seit seiner Entstehung stetig weiterentwickelt.

    Es gibt das klassische Hallenvolleyball, Beachvolleyball und nun auch Volleyball im Schnee. Dabei sind die Bedingungen nicht nur eisig, sondern manche denken bestimmt bei den Spielern, ob sie sich vom Beachvolleyball verirrt haben. Denn das Bild ist einfach noch ungewohnt. Snow Volleyball ist eine recht junge Sportart, macht aber derzeit eine rasante Entwicklung durch. Kennst Du diese neue Variante im Schnee mit ihren eigenen Regeln bereits? Wir klären Dich auf!

    Snow Volleyball vs. Beachvolleyball – Unterschiede

    Obwohl Snow Volleyball und Beachvolleyball auf ähnlichen Grundregeln basieren, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Sportarten:

    • Spielfläche: Snowvolleyball wird auf Schnee gespielt, während Beachvolleyball auf Sand stattfindet.
    • Anzahl der Spieler: Im Snowvolleyball treten Teams mit drei Spielern an, während beim Beachvolleyball jeweils zwei Spieler pro Team spielen.
    • Punktesystem: Ein Satz im Snowvolleyball wird bis 15 Punkte gespielt, wobei ein Vorsprung von zwei Punkten erforderlich ist. Im Beachvolleyball wird ein Satz bis 21 Punkte gespielt, ebenfalls mit einem Vorsprung von zwei Punkten.
    • Blockregel: Im Snowvolleyball zählt eine Blockberührung nicht als eine der drei erlaubten Ballberührungen, sodass das Team nach einem Block noch drei weitere Kontakte ausführen darf. Im Beachvolleyball hingegen wird der Block als erste Berührung gezählt, sodass nur noch zwei weitere Kontakte erlaubt sind.

    Das Video gibt dir einen ersten Eindruck von Snow Volleyball in Aktion.

    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag teilen
    Themenbereiche
    Neueste Beiträge