Gymnastikmatten – wir rollen sie aus, wir rollen sie ein, wir treten sie mit Füßen. Wir knien, wir stützen, wir liegen und schwitzen. Ganz ehrlich, wir machen es unserem liebsten Fitnesspartner aus Schaumstoff nun wirklich nicht leicht.

Die weichen Trainingsunterlagen müssen ganz schön was aushalten. Gymnastikmatten, die auch oftmals als Yogamatten bezeichnet werden, sind das meist genutzte Sportgerät in Fitnesskursen, im Sportverein oder in der Therapie und sollten darum regelmäßig gereinigt werden. In diesem Beitrag wollen wir Dir eine Anleitung für das Reinigen Deiner Gymnastikmatte geben. Mit dieser Anleitung reinigst Du Deine Yogamatte, Turnmatte oder Gymnastikmatte im Handumdrehen!
Reinigung einer Gymnastikmatte
Wenn Du Deiner Gymnastikmatte oder Deinem Fitnessmattensatz etwas Gutes tun willst, dann schnapp Dir ein feuchtes Tuch und wische einmal pro Woche über die Mattenoberfläche. Mit kleinem Aufwand entfernst Du so Staub und Gebrauchsspuren effektiv.
Einmal im Quartal aber, solltest Du Deinem aufgeschäumten Fitnesspartner das „große Wellnessprogramm“ gönnen.
Was Du für die Reinigung einer Gymnastikmatte benötigst:
- weicher Schwamm oder Putzlappen
- lauwarmes Wasser mit milder Seife

Wie läuft die Reinigung der Gymnastikmatte ab?
Am besten suchst Du Dir zur Mattenreinigung einen Platz im Freien. Dann einfach die Gymnastikmatte ausrollen, und schon kann’s losgehen:
- Gymnastikmatte mit Wasser und Seife gleichmäßig Einsprühen.
- Mit einem Schwamm auf der Matte gleichmäßig einarbeiten.
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen einfach das Ganze kurz einwirken lassen.
- Zum Schluss die Seife mit klarem Wasser abwaschen.
Wie schließe ich die Reinigung der Gymnastikmatte ab?
Wie nach einer echten Wellnessbehandlung, braucht auch Deine Gymnastikmatte hinterher ein wenig Zeit zum Ruhen. Lass Deine Matte nach der Reinigung also gut abtrocken, bevor Du sie zusammenrollst.
Viel Spaß beim Trainieren mit und auf Deiner frischen, sauberen Gymnastikmatte!