Onlineshop

+49 (0) 7191 95 70 70

    MagazinFitnessCalisthenics-Anlagen: Workout mit dem Eigengewicht

    Calisthenics-Anlagen: Workout mit dem Eigengewicht

    Kübler Sport Redaktion -

    Lesedauer: 5 Minuten

    Outdoor Fitness und Calisthenics, also das Training mit dem eigenen Körpergewicht, gehören einfach zusammen. Calisthenics-Anlagen bieten ausreichend viele Möglichkeiten für ein effektives Fitness-Workout. Zwar ist die Trainingsform besonders unter jungen Leuten bekannt und beliebt, was jedoch nicht bedeutet, dass sämtliche Altersklassen an den Anlagen auf ihre Kosten kommen können. Damit sind Calisthenics-Anlagen optimal für den öffentlichen Raum, an dem viele Zielgruppen zusammenkommen.

    Gut zu wissen: Calisthenics hat seinen Ursprung im antiken Griechenland. Der Name setzt sich aus den griechischen Wörtern für Schönheit und Stärke bzw. Kraft zusammen. Durch das regelmäßige Training mit dem eigenen Körpergewicht an den verschiedenen Elementen soll also eine "schöne Kraft" resultieren. Trainiert wird i. d. R. an der frischen Luft an belebten Orten, weshalb Calisthenics-Anlagen auch als Street Workout-Stationen bekannt sind.

    Das spricht für eine Calisthenics-Anlage

    Outdoor Sportangebote vorantreiben
    Sport bzw. Fitness im Freien ist präsenter denn je und wird von immer mehr Sportlern gewünscht, in Sportvereinen und auch im kommunalen Bereich. Mit Sportangeboten wie einer Calisthenics-Anlage, die zu den Klassikern im Outdoor-Fitnesspark gehört, gewinnen öffentliche Flächen an Attraktivität. Einige Förderprogramme fordern zudem aktiv dazu auf, Outdoor-Sportangebote voranzutreiben umso die körperliche Aktivität vieler Menschen zu fördern.

    Calisthenics bedeutet gesundes Training
    Das Training mit dem Eigengewicht ist gelenkschonender als Krafttraining mit Gewichten. Damit sinkt die Verletzungsgefahr beim Training. Beim Calisthenics liegt der Trainingsfokus selten auf einer speziellen Muskelgruppe, stattdessen werden immer eine Vielzahl an Muskelgruppen angesprochen, die intermuskuläre Koordination. Auch die Agilität wird gefördert, verkürzte Muskeln werden gedehnt und so die allgemeine Beweglichkeit verbessert. Alles in allem trägt zu einem gesunden Körpergefühl bei.

    Street Workout Station Calisthenics
    Street Workout Stationen sind nicht nur was für junge Leute, auch Senioren können sich daran fit halten.

    ✓ Fitnessangebot für alle
    Auf verhältnismäßig kleinem Raum können an einer Calisthenics-Anlage gleichzeitig mehrere Sportler trainieren. Das Trainingsniveau lässt sich frei wählen, was die Anlage so vielfältig macht: Kinder messen ihre Kräfte, Einsteiger und Fortgeschrittene jeder Altersklasse trainieren an ihrer Fitness und die Calisthenics-Szene führt beeindruckende Tricks durch. Auch das Thema Inklusion wird nicht vernachlässigt, denn durch niedriger angebrachte Elemente können auch Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, mittrainieren. Eine Calisthenics-Anlage wird so zum attraktivem Treffpunkt mit urbanem, aktiven Fair.

    Street Workout Szene
    Urbanes Calisthenics Flair | Quelle: BARbara Workoutparks

    ✓ Outdoor Fitness zu jeder Zeit
    An einer Calisthenics-Anlage kann zu jeder Zeit trainiert werden, unabhängig von der Tages- und Jahreszeit. Es ist kein zusätzliches Equipment notwendig, sodass auch spontane sowie kurze Trainingseinheiten, z. B. während des Joggings, eingebaut werden können. Auch kurze Trainingsintervalle, die regelmäßig stattfinden, nützen bereits etwas.

    Calisthenics Anlagen ganzjährig nutzbar
    Street Workout zu jeder Jahreszeit | Quelle: BARbara Workoutparks

    ✓ Geringe Unterhaltungskosten für Betreiber
    Ebenso wie begeisterten Outdoor Sportlern machen ungemütliche Witterungen der Calisthenics-Anlage nichts aus. Die Elemente sind vollkommen wetterfest und halten Dauerregen, eisigen Temperaturen sowie starker Sonneneinstrahlung stand. Die Geräte sind über Jahre hinweg robust und stabil, was die Wartungs-/Unterhaltungskosten niedrig hält. Dadurch, dass die Anlagen keine beweglichen Teile besitzen, sind sie außerdem diebstahlsicher und weniger anfällig für Vandalismusschäden.

    Elemente einer Calisthenics-Anlage

    Calisthenics-Anlagen gibt es in kompakten wie auch umfangreichen Ausführungen. Typischerweise besteht die Anlage aus diversen Klimmzugstangen, Barren, Sprossenwänden und Hangelstrecken. Viele Modelle bieten einen flexiblen Aufbau durch eine beliebig hohe Anbringung der Stangen.

    Elemente Calisthenics Anlagen
    Streetworkout Station CUBE RACE 002

    Modular hinzufügen lassen sich Elemente wie Turnringe, Hangelgriffe oder ein Boxsack. Auch Elemente speziell für Kinder wie eine Schaukel oder eine kleine Boulderwand lassen sich realisieren.

    Tuenen an Calisthenics Anlagen
    Street Workout Station mit Turnringen, Hangelelementen und Tau
    Vielseitige Street Workout Anlage
    Street Workout Station mit Hangelelementen und Boxsack

    Kübler Sport berät gerne zu Outdoor-Vorhaben und erstellt ein unverbindliches Angebot zur passenden Calisthenics-Anlage inklusive Montage.

    Übungen für das Calisthenics-Workout

    Beim Calisthenics verbinden sich Elemente aus dem Geräteturnen, Body Building und Kraftübungen, wie sie zur allgemeinen Leistungssteigerung von Sportlern angewendet werden. Auch akrobatische Bestandteile können integriert werden.

    Das schöne beim Calisthenics ist, dass sich Erfolge recht einfach messen lassen. Wo im Vormonat noch 5 Wiederholungen absolviert wurden, sind jetzt schon 10 möglich. Diese simple Erfolgsmessung motiviert und hilft dranzubleiben. Wichtig bei allen Übungen ist eine langsame Durchführung sowie allgemeine Körperspannung.

    Für Einsteiger

    • Klimmzüge (Pull Ups); einfacher: in Schräglage unter Stange (Australien Pull Ups)
    • Liegestütze (Push Ups): Winkel entscheidet über Schwierigkeitsgrad
    • Beugstütz (Dips); einfacher: Bench Dips
    • Kniebeugen auf der Stange (Squats); schwerer: einbeinige Squats (Pistol Squats)
    • Rumpfbeugen eingehängt (Sit ups)
    • Beinheber (Hanging Leg Raises/Lifts)
    Eigengewicht Übungen an Stangen
    Klimmzüge & Liegestütz | Quelle: BARbara Workoutparks
    Calisthenics Anlage im Sand
    Bench Dips | Quelle: BARbara Workoutparks
    Squats im Freien
    Pistol Squats auf Calisthenics-Element | Quelle: pixabay
    Calisthenics vielseitiges Workout
    Sit ups & Beinheber als Calisthenics-Übung | Quelle: Kzenon – stock.adobe.com

    Für Fortgeschrittene und Profis

    Für die folgenden anspruchsvolleren Übungen, die komplexe Bewegungsabläufe voraussetzen, empfiehlt sich eine gewisse Vorerfahrung oder die professionelle Anleitung, damit Falschausführungen vermieden werden.

    • Stützwaage (Planches)
    • Handstand
    • Hangwaage rücklings (Back Levers)
    • Hangwaage vorlings (Front Levers)
    • Muscle-Ups: Verbindung von Klimmzug und Dip
    • Human Flag: Absolute Königsdisziplin
    Eigengewicht Übung für Fortgeschrittene
    Stützwaage mit Unterstützung | Quelle: BARbara Workoutparks
    Calisthenics Profis
    Handstand | Quelle: BARbara Workoutparks
    Kompakte Calisthenics Anlage auf Festival
    Human Flag & Back Levers an Calisthenics-Anlage

    Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

    Dir hat unser Beitrag gefallen und Du möchtest weiterlesen?

    Weitere verwandte Beiträge finden:

    Beitrag jetzt teilen

    Themenbereiche

    Neueste Beiträge