Der FLEXI-BAR eröffnet die Möglichkeit, die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR Schwingstab bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers – die reflektorische Anspannung des Rumpfes. So wird zwar der FLEXI-BAR® aktiv in Schwingung gebracht, aber zugleich passiv die Tiefenmuskulatur gestärkt, die mit herkömmlichem Training nicht erreicht werden kann. Das wirkt einseitigen Belastungen, Fehlhaltungen, Verspannungen und Rückenbeschwerden entgegen.
Was passiert beim Training mit dem FLEXI-BAR Schwingstab?
Beim Training arbeiten die tief und medial liegenden Rückenstrecker, die gesamte Bauchmuskulatur sowie der Beckenboden gegen die auf den Körper wirkenden Schwingungen. Eine bestimmte Anzahl Schwingungen pro Minute bewirkt nicht nur ein Kraft-Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz.
Welche Vorteile bietet ein Training mit dem FLEXI-BAR?
Spinalnerven ziehen aus dem Rückenmark kommend, das in der Wirbelsäule liegt, zu ihren Endorganen und Muskeln. Je stabiler die Tiefenmuskulatur ist, desto größer ist der Abstand zwischen zwei Wirbeln und desto mehr Platz hat der Nerv. Nerven, die hier austreten, steuern die Funktion aller Organe und die Funktion aller Muskeln. Ein taubes Gefühl in den Fingern, ein Tinnitus im Ohr, ein Stechen im Brustkorb, Hinterhauptskopfschmerzen, Tennisellenbogen, Ischiasschmerzen und vieles mehr können hier ihre Ursache haben. Durch den Aufbau der tiefen Rückenmuskulatur bekämpfen Physiotherapeuten Rückenprobleme und Rückenschmerzen.
Die tiefliegenden Rückenstrecker sind zum Teil mit dem queren Bauchmuskel, dem Beckenboden und den schrägen Bauchmuskeln verbunden. Sie unterstützen sich gegenseitig und sorgen für Körperstabilität. Eine gestärkte Rumpfmuskulatur sorgt nicht nur dafür, dass innere Organe am richtigen Platz sitzen, dass Arm- und Beinbewegungen besser und dynamischer funktionieren, sie schützen und stützen auch die gesamte Wirbelsäule.
Wie und wie oft sollte ich mit dem FLEXI-BAR trainieren?
Schon drei Trainingseinheiten pro Woche von jeweils 10 Minuten gewährleisten ein effizientes und wirksames Training. Bei wöchentlicher Wiederholung alleine, in der Gruppe, mit oder ohne Musik, wird das Training mit der Zeit einfache und leichter. Zur Steigerung empfehlen wir den Flexi Bar Athletic. Übungsideen finden Sie als DVD in unserem Sortiment, auf Videoportalen oder laden Sie sich einfach die kostenlose App herunter: FLEXI-BAR & XCO Workout! Viel Spaß beim Trainieren!
FLEXI-BAR®: geprüfte Qualität
Dementsprechend wurde der original FLEXI-BAR® made in Germany auch als einziger Schwingstab mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e. V. als Anerkennung für ein besonders rückengerechtes Training ausgezeichnet.
Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken – besser leben e. V. und dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V. Weitere Infos bei: AGR e. V., Pf. 103, 27443 Selsingen, Tel. 04284/92 69 990, www.agr-ev.de