Hanteln & Gewichte
Stärken Sie Ihre Fitness mit den richtigen Hanteln: In unserem Kaufberater für Hanteln finden Sie entscheidende Informationen, um die perfekten Hanteln für Ihr Training auszuwählen.
Body-Solid® Gewichtsschlitten
tanga sports® SZ-Hantel-Set
tanga sports® Langhantel-Set
TOGU® TrainChain
O'Live® Medizinballregal
O'Live® Medizinballständer
BOSU® Surge® Storm 60
BOSU® Surge® Storm 40
Squeezebar-Pro® Langhantelstange
tanga sports® CPU Kurzhanteln
tanga sports® SZ-Stange
Große Auswahl an verschiedenen Hanteln kaufen
Fitnesstraining bzw. Kraft Training mit Hanteln
Hanteln sind sehr effektiv im Muskelaufbau und das Training fördert gezielt einzelne Muskeln (Bizeps und Trizeps). Doch Hanteln werden nicht nur bei Übungen bezüglich dem Stemmen von Gewichten genutzt, sondern diese Trainingsgeräte finden auch häufig Ihren Einsatz im Aerobic Training und bei Gymnastik Übungen. Doch dieses Trainingsgerät erhöhen Sie die Intensität der Übungen beispielsweise von Kniebeugen. Somit führen Hanteln nicht nur zu einem effektiven Muskel Aufbau (Biszeps und Trizeps bzw. ganze Muskelgruppen), das Trainieren mit den Scheiben ist für den gesamten Körper und seine Beweglichkeit sehr effektiv. Sie können auch sehr gut mit den Scheiben bzw. mit den Hanteln oder Kompakthanteln zu Hause trainieren. Eine Hantel ist ein vielseitiges Gerät.
Hanteln & Hantel Gewicht kaufen
Hanteln und Hanteln Gewichte dürfen in keinem Fitnessstudio fehlen. Kurzhanteln, Langhanteln, Hantelstangen und Gewichte sind der Krafttraining Klassiker. Wer Muskeln aufbauen möchte, muss gezielt Fremdgewichte, d.h. Hanteln Gewichte bzw. Hantelscheiben, Stangen, Kurzhanteln, Kugelhanteln, Kompakthanteln oder die Langhanteln stemmen. Bei Kübler Sport finden Sie geeignetes Equipment für ihr Hanteltraining, wie z.B. verschiedene Hantelscheiben. Neben verschiedenen Kurzhanteln mit unterschiedlichen Gewichten und Durchmesser, finden Sie in unserem Shop auch die traditionellen Hanteln mit Riemen für die Hände beim Workout und Aerobic. Ein komplettes Hantel Set mit passendem Hantelständer für Ihr Fitnessstudio bestellen Sie einfach und bequem in unserem Onlineshop. Hanteln können verschiedene Verschlüsse haben, sprich mit welcher Methode die Kurzhantelgewichte auf die Auflage fixiert werden. Hierbei unterscheidet man in Sternverschlüsse und Federverschlüsse. Ein Vorteil der Sternverschlüsse ist, dass sie sich nicht am Stück lösen sondern langsam. Im Vergleich dazu können sich Federverschlüsse abrupt lösen und birgen damit ein höheres Sicherheitsrisiko.
Welche Materialien gibt es?
Die beliebten Klassiker der Hanteln bestehen aus Gusseisen oder aus Chrom. Diese Materialien sind sehr robust und belastbar. Wenn Sie jedoch geräuschlos trainieren wollen, empfehlen wir Ihnen keine Hanteln aus Gusseisen, sondern Hanteln mit Scheiben aus Gummi. Die Hanteln aus Gummi sind nicht nur geräuschlos und gibt es in verschiedenen Durchmesser, sondern diese Geräte sind ebenso langlebig, belastbar und haben einen optimalen Griff.
Fitnesshantel oder Hantelsatz – Aerobic oder Bankdrücken: Kübler Sport liefert die richtigen Hanteln
Die Wahl der Hanteln für das Fitness- respektive Krafttraining, richtet sich nach den auszuführenden Übungen und dem gewünschten Effekt, den das Hanteltraining bewirken soll. Deswegen bieten wir unseren Kunden ein riesiges Sortiment an Fausthanteln, Kurzhanteln und Langhanteln für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche. Bei Kübler Sport finden Sie unter anderem:
- Aerobic Hanteln und Fausthanteln
- Bodypump- Hantelsets und Hantelprogramme
- Kurzhanteln, Kettlebells und Dumbbells
- Kurzhantelstangen, Langhantelstangen und Curl Stangen
- Gewichtsscheiben
- Hantelbänke
- Hantel- und Scheibenständer sowie Wandhalterungen
Die perfekten Hanteln für Ihr Training: Finden Sie jetzt die beste Wahl für maximale Erfolge!
Hantel Kaufratgeber
Dieser Kaufberater bietet detaillierte Einblicke in die Welt der Hanteln und hilft Ihnen, die perfekte Wahl für Ihr Training zu treffen. Wir informieren Sie über die verschiedenen Materialien, Größen und Designs, die für unterschiedliche Trainingsziele und Vorlieben geeignet sind. Entdecken Sie die Vorteile von verstellbaren Hanteln, die sich flexibel an Ihr Workout anpassen lassen, sowie die Bedeutung von Grip und Komfort für ein sicheres und angenehmes Training. Finden Sie die Hanteln, die ideal zu Ihren Bedürfnissen passen.
1. Einleitung
Wozu dient ein Training mit Hanteln?
Das Training mit Hanteln ist eine vielseitige Methode, um Kraft, Muskelaufbau und Ausdauer zu fördern. Es hilft nicht nur dabei, Ihre körperliche Fitness zu verbessern, sondern unterstützt auch die Stabilisierung und Stärkung des gesamten Körpers. Egal, ob Sie gezielt Muskeln definieren, Ihre allgemeine Fitness steigern oder sich auf einen Wettkampf vorbereiten möchten – Hanteltraining ist eine effektive Lösung für unterschiedlichste Trainingsziele.
Für wen ist das Training mit Hanteln geeignet?
Hanteln sind ein unverzichtbares Trainingstool, das für jede Fitnessstufe geeignet ist:
- Anfänger profitieren von einfachen Übungen, um die Grundkraft zu stärken und eine solide Basis für weiteres Training zu schaffen.
- Fortgeschrittene nutzen Hanteln, um ihre Workouts zu intensivieren und spezifische Muskelgruppen gezielt zu trainieren.
- Profis setzen auf Hanteln, um ihre Leistung durch maximale Belastung und fortschrittliche Trainingsmethoden zu steigern.
In unserem Kaufberater erfahren Sie, wie Sie die perfekten Hanteln für Ihr Fitnesslevel und Ihre persönlichen Ziele auswählen.
2. Arten von Hanteln
Aerobic- und Fausthanteln
Leichte Hanteln, meist aus Neopren oder Vinyl, mit ergonomischem Design.
- Ideal für Cardio-Workouts und leichte Kraftübungen.
- Einsatz/Übungen: Aerobic, Zumba, leichte Kraftübungen.
Kurzhanteln
Kompakte, vielseitige Hanteln in festem oder verstellbarem Gewicht erhältlich.
- Flexibel einsetzbar, ideal für den gezielten Muskelaufbau.
- Einsatz/Übungen: Bizeps-Curls, Trizeps-Kicks, Schulterdrücken.
Langhanteln
Längere Hantelstange, auf der Gewichte flexibel angebracht werden können.
- Perfekt für schweres Krafttraining und komplexe
- Einsatz/Übungen: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken.
Verstellbare Hanteln
Hanteln mit anpassbarem Gewicht, durch Platten oder Schraubmechanismen flexibel veränderbar.
- Platzsparend und vielseitig, geeignet für unterschiedliche Trainingsintensitäten.
- Einsatz/Übungen: Alle Übungen, von leichtem bis schwerem Training.
Schwung- oder Kettlebells
Kettlebells sind kugelförmige Gewichte mit Griff, für dynamische und funktionelle Übungen.
- Fördern Kraft, Ausdauer und Koordination durch schwungbasierte Bewegungen.
- Einsatz/Übungen: Kettlebell-Swings, Goblet Squats, Turkish Get-Ups.
Spezialhanteln
Hanteln mit besonderen Eigenschaften, wie rutschfester Griff oder Gummiüberzug zur Geräuschreduktion.
- Erhöhte Sicherheit und Komfort, ideal für professionelle und Heimtrainingsumgebungen.
- Einsatz/Übungen: Jede Art von Übung, besonders geeignet für leises und sicheres Training.
3. Qualität und Materialien
Die Qualität und das Material von Hanteln sind entscheidend für Langlebigkeit, Sicherheit und ein effektives Training. Hier sind die wichtigsten Aspekte, auf die Sie achten sollten:
Materialien: Gusseisen, Kunststoff, Gummi
- Gusseisen: Besonders robust und langlebig, ideal für intensives Krafttraining. Oft mit einer Pulverbeschichtung versehen, um Rost vorzubeugen.
- Kunststoff: Leichter und oft günstiger, häufig gefüllt mit Zement oder Sand. Gut geeignet für Anfänger und weniger intensives Training.
- Gummi: Schützt den Boden vor Schäden, reduziert Geräusche und bietet eine angenehme Haptik. Ideal für den Heimgebrauch.
Größe und Design
- Hantelgrößen: Variieren je nach Typ – von kompakten Fausthanteln bis zu langen Langhantelstangen.
- Durchmesser: Wichtig für den sicheren Griff und die Nutzung in Kombination mit Hantelscheiben.
- Rutschfeste Griffe: Sichern die Handhabung und bieten auch bei schweißtreibenden Übungen Stabilität.
- Ergonomisches Design: Fördert eine natürliche Handhaltung und reduziert das Verletzungsrisiko.
Verstellbarkeit
- Vorteile: Spart Platz, da Sie keine Vielzahl an Hanteln benötigen. Ermöglicht Flexibilität beim Training durch variable Gewichte.
- Mechanismen:
- Schraubverschluss: Bietet eine sichere Fixierung und ist ideal für schwerere Gewichte.
- Stecksysteme: Schneller und einfacher Wechsel von Gewichtsscheiben, optimal für dynamisches Training.
Grip und Komfort
Ein sicherer und komfortabler Griff ist essenziell:
- Rutschfeste Oberflächen: Für maximale Kontrolle, selbst bei intensiven Workouts.
- Polsterung oder Gummierung: Sorgt für zusätzlichen Komfort und verhindert Druckstellen an den Händen.
4. Auswahl des passenden Gewichts
Das passende Gewicht Ihrer Hanteln ist entscheidend für die Effektivität und Sicherheit Ihres Trainings. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Auswahl und die verschiedenen Optionen wissen müssen:
- Passen Sie das Gewicht an Ihre Fitnessstufe und Ihre Trainingsziele an.
- Anfänger sollten mit leichteren Gewichten starten, um die Technik zu perfektionieren.
- Fortgeschrittene und Profis können intensivere Workouts mit schwereren Gewichten durchführen.
Gewichtsskalen
- Hanteln und Zubehör sind in verschiedenen Gewichtsskalen erhältlich, von 0,5 kg bis über 50 kg.
- Für ein flexibles Training bieten verstellbare Hanteln eine breite Gewichtsspanne, ohne dass Sie mehrere Geräte benötigen.
Unterschiedliche Intervalle
- Gewichte sind in festen Abstufungen (z. B. 2,5 kg, 5 kg, 10 kg) oder in kleineren Schritten erhältlich.
- Feine Abstufungen ermöglichen ein präzises Anpassen der Trainingsintensität, insbesondere bei Rehabilitation oder Fortschrittstraining.
Gewichtssäcke
- Mit Sand oder Wasser gefüllte Säcke, ideal für funktionelles Training und Core-Übungen.
- Fördern Balance, Koordination und Kraft durch ungleichmäßige Gewichtsverteilung.
Gewichtsmanschetten
- Kleine Gewichte, die an Hand- oder Fußgelenken getragen werden.
- Perfekt für Ausdauertraining, Reha-Übungen oder zusätzliche Intensität bei Alltagsbewegungen.
Gewichtswesten
- Westen mit einstellbarem Gewicht, die den gesamten Körper belasten.
- Hervorragend für Lauftraining, Crossfit oder Kraftübungen, um die Intensität zu steigern.
5. Pflege und Wartung
Die richtige Pflege und Wartung Ihrer Hanteln verlängert ihre Lebensdauer, erhält ihre Funktionalität und sorgt für ein hygienisches Training. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten:
Reinigungstipps
- Regelmäßige Pflege: Wischen Sie Ihre Hanteln nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab, um Schweiß und Schmutz zu entfernen.
- Hygiene: Verwenden Sie desinfizierende Reinigungsmittel, besonders bei Hanteln mit Gummi- oder Kunststoffbeschichtung, um die Ansammlung von Bakterien oder Viren zu verhindern.
- Verlängerung der Lebensdauer: Achten Sie darauf, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, da diese die Oberflächenbeschichtung beschädigen könnten.
Lagerung
- Richtige Aufbewahrung: Nutzen Sie Hantelständer oder -regale, um Hanteln organisiert und sicher zu lagern.
- Vermeidung von Rost: Lagern Sie Hanteln aus Metall an einem trockenen Ort, um Rostbildung durch Feuchtigkeit zu verhindern. Eine gelegentliche Behandlung mit einem Rostschutzmittel kann hilfreich sein.
- Schutz der Umgebung: Gummierte Hanteln sind ideal, da sie sowohl Ihre Böden als auch die Hantel selbst schützen.
Hantelpflege im Home Gym
- Sportböden und Fallschutz: Platzieren Sie Ihre Hanteln auf weichen Unterlagen wie Gummi-Sportmatten, um Schäden an Böden und Hanteln zu vermeiden.
- Vermeidung von Kratzern und Dellen: Achten Sie darauf, Hanteln nicht auf harte Oberflächen fallen zu lassen, insbesondere bei schweren Langhanteln.
- Zusätzliche Tipps: Reinigen Sie auch die Griffe regelmäßig, um die Griffigkeit zu erhalten und Abnutzung zu minimieren.
6. Zubehör und Erweiterungen
Zubehör | Beschreibung | Einsatz/Anwendung | CTA |
Bodypump | Ein Komplettset aus Stange, Gewichten und Clips, ideal für Gruppen-Workouts. | Krafttraining, Ganzkörper-Workouts, Gruppenfitness. | Zu Bodypump-Sets |
Medizinbälle | Kugelförmige Gewichte, oft mit einer griffigen Oberfläche. | Core-Training, funktionelle Übungen, Rehabilitation. | Zu den Medizinbällen |
Hantelsätze | Sets aus Hanteln verschiedener Gewichte, oft platzsparend verstaubar. | Vielseitige Workouts, ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. | Zu den Hantelsätzen |
Hantelscheiben | Einzelne Gewichtsscheiben aus Gusseisen, Gummi oder Kunststoff. | Ergänzen Lang- und Kurzhanteln, geeignet für individuelles Krafttraining. | Zu den Hantelscheiben |
Ablagen & Hantelständer | Regale oder Halterungen zur sicheren und ordentlichen Aufbewahrung von Hanteln. | Ordnung und Sicherheit im Trainingsbereich. | Zu den Hantelständern |
Verschlüsse | Mechanismen wie Schraub- oder Clipverschlüsse, um Gewichtsscheiben zu fixieren. | Sicheres Training durch stabile Gewichtsfixierung. | Zu den Verschlüssen |
7. Hanteln für verschiedene Trainingsziele
Welche Hantel passt zu Ihnen?
Hanteln sind ein vielseitiges Trainingsgerät, das für unterschiedlichste Ziele und Bedürfnisse eingesetzt werden kann. Hier erfahren Sie, welche Hanteln sich für Ihre individuellen Trainingsziele am besten eignen:
Krafttraining (Kurzhanteln vs. Langhanteln)
- Kurzhanteln: Ideal für isolierte Übungen wie Bizeps-Curls oder Trizeps-Kicks. Sie fördern die Stabilität und gleichen Muskelungleichgewichte aus.
- Langhanteln: Perfekt für komplexe Bewegungen wie Kniebeugen oder Bankdrücken. Sie ermöglichen höhere Gewichte und fördern den Muskelaufbau in mehreren Muskelgruppen gleichzeitig.
Ausdauertraining
- Leichte Hanteln wie Aerobic-Hanteln eignen sich hervorragend, um Cardio-Workouts zu intensivieren.
- Kombinieren Sie Hanteltraining mit dynamischen Bewegungen wie Step-Aerobic oder Tanzübungen, um Kraft und Ausdauer gleichzeitig zu trainieren.
Muskelaufbau und Definition
- Setzen Sie auf Kurzhanteln oder Langhanteln, um gezielt Muskelmasse aufzubauen.
Für die Definition von Muskeln eignen sich mittlere bis schwere Gewichte mit höherer Wiederholungszahl.
Rehabilitation und Prävention
- Leichte Gewichte wie Medizinbälle oder Hanteln mit weicher Oberfläche eignen sich für sanfte Übungen zur Unterstützung von Gelenken und Muskeln.
- Ergonomisch geformte Hanteln mit rutschfestem Griff sorgen für Sicherheit während des Trainings.
Funktionelles Training
- Kettlebells oder Hanteln mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sind perfekt für funktionelle Übungen, die Kraft, Koordination und Beweglichkeit fördern.
- Bewegungen wie Swings, Goblet-Squats oder einarmiges Drücken sprechen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig an und verbessern die Alltagstauglichkeit Ihrer Kraft.
8. Hantel-Empfehlungen für das passende Trainingsniveau
8. FAQs zu Hanteln
Welche Hantelformen gibt es?
Es gibt verschiedene Hantelformen wie Kurzhanteln, Langhanteln, Rundhanteln, Kompakthanteln und Systemhanteln. Jede Form ist für unterschiedliche Trainingsziele und Übungen geeignet, z. B. für isolierte Muskelübungen oder komplexe Bewegungsabläufe.
Was ist der Unterschied zwischen einer Kurzhantelstange und einer Langhantelstange?
Eine Hantelstange für eine Kurzhantel ist kompakter und eignet sich ideal für isolierte Übungen wie Bizeps-Curls. Die Langhantelstange ist länger und wird häufig für Übungen wie Kreuzheben oder Schulterdrücken verwendet, da sie mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht.
Welche Gewichtsscheiben passen auf welche Hantelstangen?
Gewichtsscheiben gibt es mit verschiedenen Durchmessern (z. B. 30 mm oder 50 mm). Die jeweiligen Gewichtsscheiben sollten mit dem Durchmesser der Hantelstange kompatibel sein, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.
Welche Verschlussarten gibt es für Hanteln?
Es gibt verschiedene Verschlussarten wie den Schraubverschluss, Sternverschluss und Klemmverschluss. Schraubverschlüsse bieten hohe Sicherheit, während Klemmverschlüsse einen schnellen Wechsel der Gewichtsschreiben ermöglichen.
Wie viel Platzbedarf haben Hanteln im Home Gym?
Kompakthanteln oder Systemhanteln sparen Platz, da sie mehrere Gewichtsoptionen in einem Set bieten. Hantelscheiben und Hantelstangen können mit einem Hantelständer ordentlich gelagert werden, um Platz zu sparen.
Welche Hanteln eignen sich für Einsteiger?
Einsteiger profitieren von leichten Kurzhanteln aus Neopren oder Vinyl, die ein sicheres und komfortables Training ermöglichen. Für erste Kraftübungen oder Rehabilitationsübungen sind diese besonders geeignet.
Wie kann ich Kratzer auf Böden vermeiden?
Verwenden Sie Hanteln mit einer Gummiummantelung oder einem Schaumstoffgriff, um Kratzer zu vermeiden. Außerdem schützen Sportmatten oder Gummiunterlagen den Boden und reduzieren Lärm.
Welche Übungen eignen sich für Ganzkörpertraining?
Mit Hanteln lassen sich viele Ganzkörperübungen durchführen, darunter Kreuzheben, Schulterheben oder Stirndrücken. Diese Übungen trainieren Rücken, Schultern, Beine und Arme und fördern die allgemeine Muskelkraft.
Was sind die Vorteile von Systemhanteln im Vergleich zu klassischen Hantelsets?
Systemhanteln sind platzsparend und ermöglichen eine schnelle Gewichtsveränderung, während klassische Hantelsets aus separaten Hantelstangen und Gewichtscheiben bestehen, die mehr Flexibilität bei individuellen Trainingsgewichten bieten.
Welche Vorteile und Nachteile haben Langhanteln gegenüber Freihanteln?
Langhanteln eignen sich hervorragend für schwere Übungen wie Gewichtheben oder Kniebeugen, bei denen hohe Gewichte bewegt werden. Freihanteln (z. B. Kurzhanteln) bieten mehr Freiheit bei Bewegungsabläufen und trainieren zusätzlich die Stabilisierungsmuskulatur. Ein Nachteil von Langhanteln ist ihr höherer Platzbedarf im Vergleich zu Freihanteln.
Was sind Kompakthanteln und Rundhanteln, und wofür eignen sie sich?
Kompakthanteln sind feste Hanteln mit integriertem Gewicht, die durch ihre Robustheit und platzsparende Bauweise überzeugen. Sie eignen sich besonders für intensives Krafttraining und sind oft in Fitnessstudios im Einsatz. Rundhanteln hingegen haben runde Enden und sind ideal für dynamische Bewegungen und funktionelles Training, wie Schwünge. Sie sind langlebig und häufig mit einer schützenden Gummiummantelung ausgestattet.
Wofür werden Gewichtsscheiben verwendet?
Gewichtsscheiben sind flexible Gewichte, die auf Hantelstangen montiert werden können, um das Trainingsgewicht individuell anzupassen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil von Lang- und Kurzhantelübungen sowie Kraftstationen. Je nach Material – Gummi, Kunststoff oder Gusseisen – und Durchmesser passen sie zu unterschiedlichen Stangensystemen und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für ein effe
Welche Vorteile bieten Kompakthanteln und Hantelsets für das Training zu Hause?
Kompakthanteln sind besonders praktisch für das Training zu Hause, da sie robust, platzsparend und sofort einsatzbereit sind. Kompakthanteln eignen sich ideal für Übungen wie Trizeps-Kicks oder Schulterheben. Hantelsets hingegen bieten mehr Flexibilität, da sie aus einer Stange, Gewichtsscheiben und Verschlüssen bestehen, die individuell kombiniert werden können.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Beim Kauf von Hantelsets sollte auf sichere Verschlussarten wie den Sternverschluss oder Klemmverschluss geachtet werden, um ein Verrutschen der Scheiben während des Trainings zu verhindern. Besonders wichtig für das Training zu Hause: Hanteln mit Gummi- oder Vinylummantelung schützen den Boden vor Kratzern und reduzieren Geräusche. Zudem verhindern rutschfeste Griffe, dass Schweiß die Sicherheit beim Training beeinträchtigt.ktives Training.
9. Kontakt
Hanteln von Kübler Sport
Unsere Hanteln sind eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Fitnessstudio oder Home Gym und bieten eine ideale Kombination aus Komfort und Funktionalität. Ob Sie gezielt Hanteln für spezifische Trainingsziele suchen oder vielseitig einsetzbare Gewichte, die sowohl für Kraft- als auch Ausdauerübungen geeignet sind – wir haben die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.
Für eine unverbindliche Beratung rund um Hanteln stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns einfach!