Ballhalter & Ballschalen
Ballhalter eignen sich für die platzsparende, ordentlich und sichere Lagerung von verschiedensten Bällen. Gymnastikbälle (Sitzbälle) haben mittels einer Ballschale einen sicheren Halt.
Ballhalter kaufen für mehr Ordnung, Schutz und eine bessere Übersicht
Gymnastikballhalter lassen die Sporthalle, das Fitnessstudio oder die Physiotherapiepraxis aufgeräumter wirken. Die Bälle lagern auf platzsparende Weise im Ballhalter und bieten häufig Raum für mehrere Sportgeräte. Die Bälle werden durch die Ballhalterung zudem vor Schmutz, Nässe und anderen Gefahren wie spitzen Steinen geschützt, sodass die Fitnessbälle pflegeleichter sind und eine längere Lebensdauer aufweisen.
Für welche Ballgrößen eignen sich die Ballhalter?
Ballhalterungen aus robustem Polyethylen und Edelstahl eignen sich für die ordentliche Aufbewahrung von Volleybällen, Fußbällen, Handbällen und Basketbällen. Besonders platzsparend ist eine praktische Wandhalterung, die sich in jeder Höhe montieren lässt. Eine Speedballhalterung schont die Boxbirne beim Kick- oder Thaiboxen.
Wofür sind Ballschalen nützlich?
Eine Gymnastikball-Ballschale eignet sich für die Stabilisierung von Gymnastikbällen und sorgt dafür, dass der Ball an Ort und Stelle bleibt. Beim Sitzen auf dem Ball fühlt man sich durch die Halterung sicherer und beim Aufstehen wird ein Weggrollen des Balls verhindert. Das ist besonders hilfreich, wenn der Sportler auf dem Sitzball oder Pezziball Yoga und andere Übungen praktizieren möchte.
Welchen Durchmesser haben Ballschalen?
Die meisten Ballschalen eignen sich für jeden Gymnastikball ab einem Durchmesser von etwa 35 cm.