Der Deutsche Handballbund (DHB) gilt mit ca. 4500 Vereinen und über 800000 Mitgliedern als größter Handballverband der Welt. Handball ist in Deutschland nicht nur sehr erfolgreich, sondern auch extrem beliebt. Auch im Schulsport gehört Handball zu den Teamsportarten, die regelmäßig ausgeübt werden. Wie auch in anderen Sportarten ist das tägliche Training im Handball für einen optimalen Wettkampf sehr wichtig, weshalb wir Dir in diesem Beitrag die effektivsten Trainingshilfen im Handball zusammengestellt haben. Die Trainingshilfen sind passend für jeden Handballspieler, egal ob Anfänger, Schulhandball oder Leistungssportler.
Welche Bälle gibt es im Handballtraining?
Im Wettkampf gibt es verschiedene Ballgrößen. Während Männer ab 16 Jahren mit einer Ballgröße 3 (Umfang von 58-60 cm, Gewicht 425-475 g) spielen, nutzen Frauen ab 12 Jahren einen Ball in der Größe 2 (Umfang 54-56 cm, Gewicht 325-375 g). Für Jugendliche ab 8 Jahre gibt es im Wettkampf den Ball in der Größe 1 (Umfang 50-52 cm, Gewicht 290-330 g). Im Training ist es sehr effektiv, wenn Jung und Alt mit verschiedenen Größen trainieren. Gerade das Training mit kleineren Bällen, wie die im Wettkampf vorgeschriebenen Bälle, kann die Wurftechnik, die Passgenauigkeit und das Ballgefühl verbessern. Auch Soft-Handball, die sich durch eine bessere Griffigkeit auszeichnen, bieten sich im Training an. Die Bälle erleichtern das Erlernen der Grundtechniken des Handballs.

Trainingshilfen zur Verbesserung der Wurftechnik
Der Torabschluss verbunden mit einer guten Wurftechnik ist neben dem Fangen, Werfen und einer guten Verteidigung sehr wichtig für ein erfolgreiches Handballspiel. In diesem Zusammenhang muss im Handballtraining vor allem die Wurfpräzision geübt werden. Hierfür stehen mehrere Trainingshilfen zur Verfügung
Rebounder

Der Bi-Rebounder ist das ideale Trainingsgerät für viele Ballsportarten, v.a. für Fußball und Handball. Mit einem Rebounder kannst Du, ohne einen Mitspieler bzw. Torwart, trainieren. Der Bi-Rebounder hat zwei Seiten. Eine Seite besitzt eine Maschenweite von 5 x 5 cm, was den Ball sehr gerade zurückprallen lässt. Die andere Seite hat eine Maschenweite von 10 x 10 cm, was dafür sorgt, dass der Ball “unrund” und nicht geradlinig zurückprallt. Die Neigung der beiden Rebound-Seiten ist verstellbar. Diese Eigenschaften schaffen ideale Bedingungen für ein Reaktions- oder Torwarttraining.
Handballgegner-Dummy Schusstrainingsfigur

Auch diese Trainingshilfe ersetzt einen Mitspieler und ermöglicht Dir ein optimales Training von Handball-Torwürfen mit blockendem Gegner. Der Trainings-Dummy simuliert einen Gegner mit ausgestreckten Armen. Die Arme sind flexibel, wodurch keine Verletzungsgefahr im Training besteht. Ein weiterer Vorteil dieser Trainingshilfe ist, dass realistische Sprungwürfe über den Gegner möglich sind. Denn der Trainings-Dummy hat eine Größe von 160 cm bzw. optional eine Größe von 200 cm.
Trainingshilfen zur Verbesserung der Koordination
Koordinationsleiter

Handball zeichnet sich durch ein hohes Spieltempo, bei welchem eine schnelle Beinarbeit, perfekte Koordination von Armen und Beine sowie höchste Konzentration gefordert sind, aus. Mit Koordinationsleitern kannst du diese Fähigkeiten einfach und effektiv schulen sowie Deine Auge-Fuß/Bein-Koordination üben. Die Anzahl der verschiedenen Übungen und Schrittfolgen, die man mit Koordinationsleitern durchführen kann, sind unendlich. Du kannst u. a. die Schrittfolgen variieren, das Training mit oder ohne Ball durchführen oder die Übungen als Einzeltraining, Partnerübungen oder als Staffelformen organisieren. Die Koordinationsleiter zeichnet sich durch einen einfachen und schnellen Aufbau aus.
Trainingshürden

Trainingshürden sind vielseitig einsetzbar und werden, wie auch die Koordinationsleiter, im Training zur Verbesserung der Laufgeschwindigkeit und der Arm-und Beinbewegungen eingesetzt. Das Trainingsgerät zeichnet sich durch eine stufenlose Höhenverstellung sowie durch eine leichte und weiche Konstruktionsweise aus. Diese Konstruktionsweise minimiert das Verletzungsrisiko. Durch die einfache Handhabung erfolgt der Aufbau bzw. der Umbau des Übungsparcours schnell und unkompliziert.
Markierhauben- bzw. Kegel

Markierhauben- bzw. Kegel sind ein wichtiges Instrument für die tägliche Trainingsarbeit. Die Trainingshilfen sind vielseitig einsetzbar und können beispielsweise zur Markierung von Spielfeldern, von Laufstrecken und von Slalomparcours genutzt werden. Die Markierhauben- bzw. Kegel sind biegeelastisch und witterungsbeständig, wodurch sie im Freien als auch in der Halle sehr robust sind.
Reaktionsgürtel

Zum Abschluss stellen wir Dir mit dem Reaktionsgürtel eine weiteres Gerät für das Reaktions-, Sprint und Schnelligkeitstraining. Das Reaktionsgürtel-Set besteht aus 2 verstellbaren Nylongürteln mit Schnappverschlüsse, welche durch eine ca. 1,50 cm lange Nylonleine verbunden sind. Diese Leine verfügt über eine Klettverbindung, die bei einer bestimmten Zugkraft reißt. Bei Partner-Übungen muss ein Partner den Bewegungen des anderen folgen, ohne dass das Band reißt. Mit dem Reaktionsgürtel kannst Du lernen, wie Du handlungsschnell auf die Bewegungen des Gegenspielers reagierst.